Zu Produktinformationen springen
Pultdachcarport (klein) selber bauen Anleitung / Bauplan PDF

Pultdachcarport (klein) selber bauen Anleitung / Bauplan PDF

"Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet"

Angebotspreis  19,99€ Normaler Preis  24,99€
Inkl. Steuern.

„Hinweis zur Umsatzsteuer:“
Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise. Kein Ausweis der USt. (Kleinunternehmer). 

Bauanleitung für einen Carport/Motorradcarport

Artikelbeschreibung:

Sie planen den Bau eines Carports, aber Ihnen fehlt der richtige Bauplan? Unser Bauplan für einen Carport ist die perfekte Lösung für Ihr Vorhaben. Mit unserer detaillierten Bauanleitung und klaren Anweisungen wird der Bau Ihres eigenen Carports zum Kinderspiel.
Unser PDF-Bauplan bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um Ihr Carport-Projekt erfolgreich umzusetzen. Von der Planung über den Materialbedarf bis hin zur Montage – jeder Schritt wird ausführlich erklärt und durch aussagekräftige Zeichnungen veranschaulicht.

Dieser Carport hat folgende Abmessungen:

-Gesamtmaß inkl. Dachüberstände: 3,40 m x 3,40 m
-Außenmaß ohne Dachüberstand: 3,00 m x 3,00 m
-Innenmaß (Stellfläche): 2,76 m x 2,76 m
-Gesamthöhe: 2,80 m
-Einfahrtshöhe: 2,48m

Sie erhalten folgende Dokumente im PDF-Format:
-mehrere 3D-Ansichten
-Draufsicht
-Schnittzeichnungen
-alle Bauteile einzeln vermasst
-Fundamentplan
-Holzliste
-Liste für Befestigungsmittel

Sie möchten einen Carport aus Holz bauen? Kein Problem! Unsere Bauanleitung für einen Carport aus Holz mit Flachdach bietet Ihnen die Schritte, um ein stabiles und ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
Selbst wenn Sie kein erfahrener Handwerker sind, können Sie mithilfe unseres Bauplans problemlos einen Carport selbst bauen. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und die übersichtliche Struktur des Bauplans machen es Ihnen leicht, Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen.
Die Anleitung umfasst detaillierte Anweisungen zum Zuschneiden und Zusammenbauen der Holzelemente sowie zur Durchführung zimmerermäßiger Holzverbindungen wie Zapfen, Schlitz und Zapfen, oder Schwalbenschwanzverbindungen. Diese traditionellen Methoden verleihen Ihrem Carport nicht nur eine rustikale Ästhetik, sondern gewährleisten auch eine solide Konstruktion, die den Belastungen durch Wind und Wetter standhält.
Warum auch noch enttäuscht? Holen Sie sich noch heute unseren Bauplan für einen Carport und starten Sie Ihr DIY - Bauvorhaben. Mit unseren Bauplänen werden Sie schon bald stolz Ihren eigenen Carport präsentieren können.

Bauanleitung/Bauplan für einen Carport selbst bauen // Digitaler Download im PDF Format zum ausdrucken // kein physisches Produkt

 

Häufig gestellte Fragen:


Gibt es eine Statik zu den Bauplänen?
Die Holzquerschnitte und Holzverbindungen in den Bauplänen sind lediglich Erfahrungswerte vom Zimmermann und liegen keiner statischen Berechnung zu Grunde.

 
Brauche ich eine Baugenehmigung?
Da diese Frage von Bundesland zu Bundesland anders beantwortet wird, können wir dies nicht pauschal beantworten. Diese Informationen erhalten Sie von ihrem zuständigen Bauamt.


Sind die Zeichnungen als Genehmigungsplan geeignet?
Die Pläne dienen nur als Bauanleitung und Hilfestellung zur Montage. Ob die Baupläne auch als Genehmigungsplanung dienen können, müssten Sie mit Ihrem zuständigen Amt klären.


Gibt es beim Kauf der Baupläne ein Widerrufsrecht?
Da es sich hier um ein digitales Produkt handelt, ist vom Widerruf ausgeschlossen. Dies müssen Sie vor dem Kauf der Datei bestätigen.


Darf ich die Baupläne kommerziell nutzen und weiterverkaufen?
Alle Inhalte der Baupläne, sowie Bilder, Informationen, Anleitungen und Listen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jeglicher Nachdruck oder jede Reproduktion (auch auszugsweise) oder irgendeine Form von Fotokopie oder ähnlichem Verfahren sowie die Verbreitung, die Vervielfältigung und die Verbreitung jeglicher Art (gesamt oder auszugsweise) ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung vom Planverfasser (siehe Impressum) strengstens untersagt.
Die Inhalte dürfen unter keinen Umständen weitergegeben oder veröffentlicht werden.

Das könnte Dir auch gefallen